RECHT persönlich
… hinter jeder Akte steht ein Mensch …
… und hinter jedem Menschen steckt eine Geschichte,
hinter jeder Frage ein Bedürfnis …
Deshalb sind wir RECHT persönlich für Sie da und erforschen, im Interesse eines besseren Ergebnisses, die Interessen hinter den Positionen.
Und wer kriegt das Haus?
Claudia Münster, stellvertretende Chefredakteurin der BRIGITTE, hat ein Interview mit Rechtsanwältin Christiane Warnke geführt zum Thema „Trennung und Immobilie“. Was Sie wissen sollten, wenn Sie sich entschließen, gemeinsam eine Immobilie zu kaufen, lesen Sie hier (PDF). (Quelle: Brigitte Heft 8/21, 31.3.2021)
Damit es kein böses Erwachen gibt
Ehen werden im Himmel geschlossen aber auf Erden gelebt! Damit es kein böses Erwachen gibt, wenn die Ehe scheitert, rät Rechtsanwältin Christiane Warnke zum Abschluss eines individuellen Ehevertrages. Die Argumente pro Ehevertrag lesen Sie hier (PDF). (Quelle: Brigitte Finanzen Spezial Ausgabe 01/21, 31.03.2021)
BZ-Talk: Warum Eheverträge wichtig sind
Im Rahmen der BZ-Talk Reihe „Frauen und Finanzen“ der Badischzeitung führte BZ-online Redakteurin Gina Kutkat ein Interview mit Rechtsanwältin Christiane Warnke zum Thema Ehevertrag. Zum Video
Ehevertrag – alles, was Ihr wissen wollt (Podcast in zwei Teilen)
Auf Geldreise – der Finanztipp-Podcast für Frauen – im Gespräch mit Christiane Warnke zu den Themen Ehe- und Erbvertrag.
Teil 1 vom 8. März 2021, Podigee
Teil 2 vom 15. März 2021, Podimo

Auf Geldreise Podcast
Der Ehevertrag – unsere Beziehung, unsere Gesetze!
Rechtsanwältin Christiane Warnke erklärt im Brigitte-Podcast „What The Finance?“, weshalb alle Paare einen Ehevertrag schließen sollten und welche Themen hineingehören. Zum Podcast
Aktuelles
Vorträge, Workshops, Veranstaltungen – wir sind auch außerhalb unser Kanzleiräume aktiv.
Für nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten klicken Sie auf den jeweiligen Link.
Haben Sie, z.B. als Unternehmen, Verband, Verein o.ä. Interesse an einem Thema das hier nicht aufgeführt wird, sprechen Sie uns an – wir können Ihnen maßgeschneiderte Angebote unterbreiten.
- 15MärEhevertrag – alles, was Ihr wissen wollt (Podcast Teil 2)Auf Geldreise – der Finanztipp-Podcast für Frauen – im Gespräch mit Christiane Warnke zu den Themen Ehe- und Erbvertrag
- 14MärDer Ehevertrag – unsere Beziehung, unsere Gesetze!Rechtsanwältin Christiane Warnke erklärt im Brigitte-Podcast „What The Finance“, weshalb alle Paare einen Ehevertrag schließen sollten und welche Themen hineingehören
- 08MärEhevertrag – alles, was Ihr wissen wollt (Podcast Teil 1)Auf Geldreise – der Finanztipp-Podcast für Frauen – im Gespräch mit Christiane Warnke zu den Themen Ehe- und Erbvertrag
- 13JanGeld und Liebe – (k)eine verhängnisvolle Affäre?Warum Eheverträge wichtig sind und was ohne passieren kann. Christiane Warnke im Interview mit hermoney-Gründerin Anne Connelly (Podcast)
- 12NovFinanzielle Folgen einer EheVortrag von Christiane Warnke zum Thema Ehevertrag im Rahmen der Equal Pay Nights (Graphik Record)
- 03NovFamilienstreit – darum kracht’sInterview des Münchner Merkur/der TZ mit Christiane Warnke zu den größten Streitpunkten im Familien- und Erbrecht
- 25SepDie häufigsten Miet-MythenKristina Häfner klärt im Münchner Merkur und in der tz die häufigsten Miet-Mythen auf
- 07JunChristiane Warnke – Anwältin für FamilienrechtAnne Fiedler alias Frau Schnabelkraut im Gespräch mit Christiane Warnke zu Gründung und Aufbau der Kanzlei
- 04MärTabuthema "Ehevertrag" – Ein Gespräch mit einer FamilienrechtsanwältinBeziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe. Interview mit Christiane Warnke zum häufig totgeschwiegenem, jedoch wichtigem Thema „Ehevertrag“
Alle Vorträge und Veranstaltungen
Philosophie
Streiten um jeden Preis? Das kann, muss aber nicht der beste und kürzeste Weg zum Ziel sein!
Gerichtliche Streitigkeiten brauchen einen langen Atem und bringen nicht immer den gewünschten Erfolg.
Als effektiver und zielgerichteter sehen wir die Lösung am runden Tisch an, die alle Beteiligten tragen können.
Neben dem juristischen Handwerkszeug, bringen wir auch unsere Erfahrung, Persönlichkeit und das Interesse am Menschen mit ein, um das gemeinsam gesteckte Ziel zu erreichen. Dabei scheuen wir auch nicht vor unkonventionellen Lösungen zurück.
Lösungsansatz
Gerade in Streitigkeiten, die einen persönlichen, emotionalen Bezug haben, ist die Vorstellung der Mandanten in der Regel, dass Gerechtigkeit geschaffen werden soll.
Die Gerichte sprechen jedoch Recht – was der oder die Einzelne als gerecht empfindet, ist oftmals etwas anderes und hängt maßgeblich davon ab, was im gerichtlichen Verfahren bewiesen werden kann. Eine gerichtliche Entscheidung hat immer einen Gewinner und einen Verlierer. Daher wird auch dort zunehmend, mit Unterstützung des Gesetzgebers, versucht, einen Vergleich auszuhandeln. Die nur begrenzte Zeit, die dem Gericht für derartige Verhandlungen jedoch zur Verfügung steht, sorgt nicht immer dafür, dass auch bei einem Verglich beide Parteien zufrieden mit dem Ergebnis sind. Wir bevorzugen daher die Lösung am runden Tisch – gleich, ob familienrechtliche Streitigkeit oder eine Auseinandersetzung zwischen Unternehmen über die Folgen von Vertragsverletzungen. Dank zweier ausgebildeter Mediatorinnen sind wir sicher, auf diese Weise eine in der Regel effizientere und vor allem für die Mandanten zufriedenstellende Lösungsmöglichkeit anbieten zu können.
Die Kanzlei
Seit 2009 am Standort Zorneding vertreten, gegründet von Rechtsanwältin Warnke.
Nachdem bereits nach kurzer Zeit die Räumlichkeiten zu klein wurden, erfolgte im November 2013 der Umzug „drei Häuser weiter“ an die jetzige Adresse. Derzeit sind insgesamt 5 Mitarbeiterinnen in der Kanzlei beschäftigt. Sie haben immer eine persönliche Ansprechpartnerin, während der gesamten Abwicklung des Mandates.
Wir sind, was Ausstattung der Kanzlei und die Technik betrifft, auf dem neuesten Stand. In Kürze können wir Ihnen auch die Web-Akte anbieten, so dass wir auf Papier, soweit gewünscht, gänzlich verzichten können. Termine können Sie bei uns nicht nur persönlich, sondern auch per Skype vereinbaren.
Wir freuen uns
über Ihren Kontakt
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin für eine Erstberatung?
Gerne sind wir für Sie da!